Standort Bonn
Unser Standort Bonn vereint als ehemalige Bundeshauptstadt eine reiche wissenschaftliche Tradition mit modernster Forschungsinfrastruktur und internationaler Vernetzung. Die strategisch günstige Lage im Herzen Europas, die Nähe zu führenden Universitäten und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung schaffen optimale Bedingungen für innovative Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Hier entsteht Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz – von der Grundlagenforschung bis zur anwendungsorientierten Entwicklung.
Institute am Standort Bonn
Institute of Aeroelasticity (Organisational unit)
Institute of Robotics and Mechatronics(Organisational unit)
Institut für Energie- und Klimaforschung
Untersucht erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Klimaschutzmaßnahmen, um wissenschaftliche Grundlagen für eine nachhaltige Energieversorgung zu schaffen.
Institut für Informations- und Datenwissenschaften
Forscht an Methoden der Künstlichen Intelligenz, Datenanalyse und Hochleistungsrechenzentren, um große Datenmengen aus Wissenschaft und Industrie nutzbar zu machen.
Institut für Materialforschung und Nanotechnologie
Das Institut für Materialforschung und Nanotechnologie entwickelt neue Werkstoffe und Technologien im Nanometerbereich, um Innovationen in Bereichen wie Elektronik, Medizintechnik oder Energiewirtschaft zu ermöglichen.
Unsere Adresse:
Standort Bonn
Poppelsdorfer Allee 1
53113 Bonn